Bücher Herunterladen Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL
Bücher Herunterladen Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL
Die Relationale Datenbanken: Von Den Theoretischen Grundlagen Zu Anwendungen Mit PostgreSQL, die uns für Sie zur Verfügung stellen wird sicherlich höchste seine Wahl zu bieten. Dieses Lesebuch ist Ihre gepflückt Veröffentlichung, Sie zu begleiten, wenn sie in der Freizeit, in der einsam. Diese Art von Buch könnte Ihnen helfen, die einsame sowie bekommen oder sind die Ideen, um zu heilen zusätzliche fehlerhaft. Ja, Veröffentlichung als Witwe der Welt kann sehr motivierend gute Manieren sein. Wie hier wird diese Publikation zusätzlich durch einen inspirierenden Schriftsteller geschaffen, die Auswirkungen von Ihnen machen könnte, mehr zu tun.

Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL

Bücher Herunterladen Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL
Sie nicht machen Sie fühlen sich hart, wenn Sie Buch suchen, die Sie sicher gelesen werden Ihre Zeit zu ersparen. Buch ist in jeder Zeit immer prominent, jede Epoche und jedes Alter. Alle Menschen müssen Veröffentlichung als auf etwas zu tun. Wenn Sie keine Vorschläge in Bezug auf genau das, was in dieser freien Zeit zu tun, erhalten Relationale Datenbanken: Von Den Theoretischen Grundlagen Zu Anwendungen Mit PostgreSQL als eine der Referenz-Bücher, die wir zur Verfügung stellen! Bereitstellung von einzigartigen Bücher sind so angenehm für uns. Es ist so einfach Güte für jeden zu bieten.
Unten zurückkehren und auch wieder die Variante Arten der Bücher, die Ihre gewünschte Auswahl sein können. Um es richtig zu machen, sind Sie besser, um Relationale Datenbanken: Von Den Theoretischen Grundlagen Zu Anwendungen Mit PostgreSQL Anpassung jetzt Ihre Anforderung. Auch diese Art von nicht faszinierendem Titel ist zu überprüfen, macht der Autor ein extrem unterschiedliches System des Inhalts. Es wird sicherlich können Sie Interesse laden und auch die Bestimmung mehr zu verstehen.
Diese Publikation zeigt Ihnen die aktuelle Publikation, die in einigen Orten bekommen werden kann. Allerdings schaffte die inspirierende Publikation sicherlich weit mehr werden. Aber diese Relationale Datenbanken: Von Den Theoretischen Grundlagen Zu Anwendungen Mit PostgreSQL, wird es Ihnen den letzten Punkt zeigen, dass Sie wissen müssen. Buch als eine der Aufgaben in Ihrem Urlaub Checking out ist extrem intelligent. Nicht jeder wird sicherlich hat bereit, es zu tun. Also, wenn Sie einzelne sind, dass wie dieses Buch zu lesen, müssen Sie den Moment genießen Analyse und dieses Buch beenden.
In der Tat ist dies nicht eine Kraft für Sie, dieses Buch zu mögen und bis Beschichten diese Publikation nachlesen. Wir zeigen Ihnen das außergewöhnliche Buch. Es wird sicherlich so schade, wenn Sie es nicht verpassen. Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für Sie verpassen die Relationale Datenbanken: Von Den Theoretischen Grundlagen Zu Anwendungen Mit PostgreSQL nicht zu lesen. Es könnte Ihnen nicht nur helfen, diese Ferienzeiten zu erfüllen. Nach dem Urlaub, werden Sie etwas brandneue erhalten. Ja, dieses Buch wird Sie wirklich besser Leben führen. Aus diesem Grunde; Dies deutete darauf hin Veröffentlichung ist für Sie viel gesagt, dass immer bewegen möchten.

Buchrückseite
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis relationaler Datenbanken. Es beginnt mit einer mathematisch präzisen Darstellung des relationalen Modells und der relationalen Algebra. Darauf basierend wird die Datenbanksprache SQL vorgestellt und anhand zahlreicher praktischer Beispiele besprochen. Weiter werden die grundlegenden Prinzipien des Schemaentwurfs sowie Normalformen fundiert und praxisnah vermittelt. Studierende der Informatik finden hier auch weiterführende Themen, wie logische und physische Query-Optimierung oder Transaktionsverarbeitung, deren Implementierung in der Open-Source-Datenbank PostgreSQL untersucht und mit vielen Beispielen illustriert wird. Dabei behandelt dieses Lehrbuch auch aktuelle Neuerungen wie Serializable-Snapshot-Isolation. Die zweite Auflage wurde ergänzt um zwei neue Kapitel zu den Themen Rollen und Berechtigungen sowie Sicherheitsrichtlinien auf Zeilenebene. Ausserdem wurden alle praktischen Beispiele und Erklärungen aktualisiert auf die aktuelle PostgreSQL Version 11.1.Der Inhalt· Mengenlehre· Das Relationenmodell· Diagramme und Modellierung· Die relationale Algebra· SQL Abfragen· SQL zur Datendefinition und Datenmanipulation· Abfrageoptimierung· Mehrbenutzerbetrieb· Normalformen· Berechnung von Normalformen· Rollen und Berechtigungen · Zugriffsberechtigungen und Sicherheitsrichtlinien auf Zeilenebene Der Autor Prof. Dr. Thomas Studer lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Bern. Er leitet mehrere Forschungsprojekte und ist Autor zahlreicher Fachartikel zu Themen der theoretischen Informatik und Logik. Vor seiner Tätigkeit an der Universität Bern war Thomas Studer Software-Entwickler und Mitglied des Managements einer Softwarefirma. Dort war er unter anderem massgeblich an der Entwicklung von grossen Datenbanksystemen beteiligt.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Thomas Studer lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Bern. Er leitet mehrere Forschungsprojekte und ist Autor zahlreicher Fachartikel zu Themen der theoretischen Informatik und Logik. Vor seiner Tätigkeit an der Universität Bern war Thomas Studer Software-Entwickler und Mitglied des Managements einer Softwarefirma. Dort war er unter anderem massgeblich an der Entwicklung von grossen Datenbanksystemen beteiligt.
Produktinformation
Taschenbuch: 280 Seiten
Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 2., Erw. u. überarb. Aufl. 2019 (6. September 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3662589753
ISBN-13: 978-3662589755
Größe und/oder Gewicht:
16,8 x 24 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Schreiben Sie die erste Bewertung
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 2.533.203 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL PDF
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL EPub
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Doc
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL iBooks
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL rtf
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Mobipocket
Relationale Datenbanken: Von den theoretischen Grundlagen zu Anwendungen mit PostgreSQL Kindle
0 komentar